Ich buche meinen Campingplatz online

100% sichere Buchung, sofortige Bestätigung!

  • Options
  • Versicherung
  • Kontakt-Informationen
  • Bezahlung
  • Bestätigung
Camping d'Auberoche
die Details Ihrer Reservierung
MOBILHOME TRIGANO Confort 32 m², 4 personnes
MOBILHOME TRIGANO Confort 32 m², 4 personnes
4 Pers. inbegriffen / 4 Pers. max.
100 route du Roc - Le Change, 24640 BASSILLAC ET AUBEROCHE
Ankunft : 05/04/2025

Abreise : 12/04/2025
Betragsüberblick : 330,00 €
  • Höhe des Aufenthaltes320,00 €
  • Reservierungsgebühren10,00 €
  • Options0,00 €
  • Pauschalangebote0,00 €
  • Rücktrittsversicherung0,00 €
  • Gesamtbetrag330,00 €
  • Kaution330,00 €
  • Saldo0,00 €
Geben Sie Ihre Optionen
Zusätzliche Optionen
Stückpreise
Tier (Hunde der 1. und 2. Kategorie sind verboten)
7,00 €
Tagesbesucher (ausser Schwimmbad)
7,00 €
Allgemeine Verkaufsbedingungen
Lesen Sie die allgemeinen Verkaufsbedingungen
VERKAUFSBEDINGUNGEN
Reservierung einer Unterkunft oder eines „Tourismus“-Stellplatzes durch Einzelpersonen

Kontaktdaten des Dienstleisters:
•Camping d'Auberoche – SARL Camping d'Auberoche- SIRET 92200479100013, vertreten durch seine Geschäftsführer, Herrn VIEL Christophe und Frau DEFFENAIN Christèle, Betreiber von Camping d'Auberoche
•Adresse : 100 Route du Roc, Le Change, 24640 BASSILLAC ET AUBEROCHE
•Tel .: 05.53.06.04.19 – E-Mail : info@campingdauberoche.fr – Website : https://campingdauberoche.fr/

DEFINITIONEN:
BESTELLUNG oder RESERVIERUNG oder MIETE : Kauf von Dienstleistungen.
DIENSTLEISTUNGEN: saisonale Vermietung von Unterkünften oder reinem „Tourismus“-Stellplatz.
UNTERKUNFT : Zelt, Wohnwagen, mobile Freizeitresidenz und leichtes Freizeithaus.
KUNDE: Jede Person, die einen Aufenthalt bucht, erkennt an, dass sie volljährig ist und keiner Schutzmaßnahme unterliegt oder, falls diese nicht möglich ist, über die Genehmigung ihres Vormunds oder Betreuers verfügt, wenn sie dazu nicht in der Lage ist.

ARTIKEL EINS – ANWENDUNGSBEREICH
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten ohne Einschränkung oder Vorbehalt für die Vermietung von Unterkünften oder unbebauten Stellplätzen auf dem von SARL Camping d'Auberoche betriebenen Campingplatz Auberoche an nicht-professionelle und gewerbliche Kunden („Die Kunden“ oder „der Kunde“) “), auf seiner Website www.campingdauberoche.fr oder per Telefon, Post oder E-Mail (E-Mail) oder an einem Ort, an dem der Dienstleister die Dienste vermarktet. Sie gelten nicht für Stellplatzmieten, die der Unterbringung von mobilen Freizeitresidenzen (Mobilheimen) dienen, die Gegenstand eines „Freizeit“-Vertrages sind.
Die Hauptmerkmale der Dienstleistungen werden auf der Website www.campingdauberoche.fr oder auf schriftlichem Weg – in Papierform oder elektronisch – im Falle einer Reservierung auf anderem Wege als einer Fernbestellung dargestellt.
Der Kunde ist verpflichtet, diese zu lesen, bevor er eine Bestellung aufgibt. Die Auswahl und der Kauf eines Dienstes liegen in der alleinigen Verantwortung des Kunden.
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten unter Ausschluss aller anderen Bedingungen des Dienstanbieters, insbesondere derjenigen, die für andere Marketingkanäle für die Dienste gelten.
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen sind jederzeit auf der Website zugänglich und haben gegebenenfalls Vorrang vor jeder anderen Version oder jedem anderen Vertragsdokument. Die für den Kunden geltende Fassung ist diejenige, die zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Kunden auf der Website in Kraft ist oder vom Dienstleister mitgeteilt wurde.
Bis zum Beweis des Gegenteils stellen die im Computersystem des Dienstleisters gespeicherten Daten einen Beweis für alle mit dem Kunden abgeschlossenen Transaktionen dar.
Unter den Voraussetzungen des Datenschutzgesetzes und der europäischen Datenschutzgrundverordnung hat der Kunde jederzeit ein Auskunfts-, Berichtigungs- und Widerspruchsrecht, wenn die Verarbeitung nicht für die Durchführung der Bestellung und des Aufenthalts erforderlich ist Als Folge davon können Sie alle Ihre personenbezogenen Daten schriftlich, per Post und unter Vorlage eines Identitätsnachweises an folgende Adresse senden:
Camping d'Auberoche, 100 Route du Roc, Le Change, 24640 BASSILLAC ET AUBEROCHE
Oder per E-Mail an: info@campingdauberoche.fr
Der Kunde erklärt, diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelesen und akzeptiert zu haben, indem er entweder vor Durchführung des Online-Bestellvorgangs das dafür vorgesehene Kästchen ankreuzt, sowie die allgemeinen Nutzungsbedingungen der Website www.campingdauberoche.fr oder , im Falle von Reservierungen außerhalb des Internets, auf jedem anderen geeigneten Weg.

ARTIKEL 2 – DIENSTLEISTUNGEN
2.1. Bleiben Sie auf dem freien Platz
Camping d'Auberoche stellt dem Kunden einen freien Stellplatz für sein Zelt, seinen Wohnwagen oder sein Wohnmobil zur Verfügung, auf dem bis zu 6 Personen Platz finden. Der Preis des Stellplatzes ist pro Nacht der Belegung festgelegt.
Das Basispaket beinhaltet eine Anlage, mit 1 oder 2 Personen und einem Fahrzeug. Für zusätzliche Personen (Erwachsene oder Kinder) oder optionale zusätzliche Elemente auf dem Stellplatz (Strom, zweites Fahrzeug, Tier usw.) fallen zusätzliche Tageskosten an.
Das Basispaket bietet kostenlosen Zugang zu den Gesundheitseinrichtungen, der Rezeption, dem Schwimmbad (zu Öffnungsdaten und -zeiten), Spielbereichen und kostenlosen oder kostenpflichtigen Aktivitäten.
Aus Sicherheitsgründen darf die Anzahl der zum Übernachten ankommenden Personen die Kapazität von 6 Personen auf dem Campingplatz nicht überschreiten. Der Campingplatz behält sich das Recht vor, Personen, die über die vorgesehene Kapazität hinausgehen, den Zutritt zum Stellplatz zu verweigern.
Die Stellplätze stehen Ihnen am Anreisetag ab 15:00 Uhr zur Verfügung und müssen am Abreisetag vor 12:00 Uhr geräumt werden.
2.2. Übernachten Sie in einer Mietunterkunft
Die Beschreibung, Mietdauer und Preise variieren je nach Saison; Sie können sie auf der Website www.campingdauberoche.fr einsehen , indem Sie Ihre gewünschten Aufenthaltsdaten eingeben.
Der Preis für die Anmietung einer Unterkunft beinhaltet die Miete der Unterkunft, abhängig von der Anzahl der Personen (je nach Kapazität), ein Fahrzeug, den Zugang zu Rezeptionsdiensten, Schwimmbad, Spielbereichen, anderen angebotenen Geräten und Aktivitäten (kostenlos oder kostenpflichtig).
Für Optionen (Tiere, ein zweites Fahrzeug usw.) fallen zusätzliche Kosten an.
Aus Sicherheitsgründen darf die Anzahl der ankommenden Personen die Kapazität der Unterkunft nicht überschreiten. Der Campingplatz behält sich das Recht vor, Personen, die über die vorgesehene Kapazität hinausgehen, den Zugang zur Unterkunft zu verweigern.
Das komplett ausgestattete Mietobjekt muss bei der Abreise sauber gehalten werden. Die Mietobjekte sind Nichtraucherwohnungen.
Die Mietobjekte stehen Ihnen am Anreisetag ab 15:00 Uhr zur Verfügung und müssen am Abreisetag vor 10:00 Uhr geräumt werden.
Die Texte, Pläne und Fotos sind Richtwerte und haben keinen vertraglichen Wert. Die Anordnung und Beschaffenheit der Teile kann je nach Modell variieren.

ARTIKEL 3 – RESERVIERUNGEN
3.1. Buchungsbedingungen
Der Kunde hat die Möglichkeit, seine Reservierung online, auf der Website des Campingplatzes oder telefonisch vorzunehmen. Er wählt auf der Website aus oder gibt auf einem vom Dienstleister übermittelten Dokument Auskunft über die Dienstleistungen, die er bestellen möchte.
Alle Reservierungen müssen von einer Zahlung begleitet sein, einschließlich:
•Eine Anzahlung: je nach der vom Kunden gewählten Aufenthaltsart, zwischen 30 % und 100 % des Gesamtbetrags des Aufenthalts.
•Und etwaige Kosten für die Stornierungsoption
Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die Richtigkeit der Bestellung zu überprüfen und den Dienstleister unverzüglich über etwaige Fehler zu informieren.
Die Bestellung gilt erst dann als endgültig, wenn die Bestätigung der Annahme der Bestellung durch den Dienstleister per E-Mail an den Kunden gesendet wurde oder durch Unterzeichnung des Vertrags im Falle einer Reservierung direkt in den Räumlichkeiten, in denen der Dienstleister verkauft Dienste und erst nach Eingang der Anzahlung und etwaiger Abonnementgebühren für die Kündigungsmöglichkeit beim Diensteanbieter.
Jede auf der Website www.campingdauberoche.fr aufgegebene Bestellung stellt den Abschluss eines Fernabsatzvertrags zwischen dem Kunden und dem Dienstleister dar.
Die Anzahl der Personen darf die in der Art der Unterkunft oder der gemieteten Unterkunft angegebene Anzahl nicht überschreiten, andernfalls wird ihnen der Zutritt zur reservierten Unterkunft verweigert.
Jede Änderung der Identität der ursprünglich im Vertrag vorgesehenen Personen muss vor Ihrer Ankunft gemeldet werden. Der Dienstleister behält sich das Recht vor, uninformierten Personen den Empfang zu verweigern.
Mit der Buchung Ihres Aufenthalts akzeptieren Sie die allgemeinen Buchungsbedingungen sowie die internen Vorschriften des Campingplatzes Auberoche.
3.2. Übertragung und Untervermietung
Jede Bestellung ist namentlich und kann unter keinen Umständen übertragen werden.
3.3. Widerrufsrecht
Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Organisation und dem Verkauf eines Aufenthalts „Unterkunftsdienstleistung“ zu einem bestimmten Datum oder in einem bestimmten Zeitraum unterliegen gemäß den Bestimmungen von Artikel L221-28 nicht der Widerrufsfrist für Fernverkäufe und Verkäufe außerhalb von Geschäftsräumen das Verbrauchergesetzbuch.


ARTIKEL 4 – PREISE
Die vom Dienstleister angebotenen Dienstleistungen werden zu den Preisen erbracht, die auf der Website www.campingdauberoche.fr oder auf anderen Informationsquellen des Dienstleisters zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Kunden gelten.
Die Preise sind in Euro angegeben, ohne Steuern und inklusive Steuern. Jede Änderung des Mehrwertsteuersatzes kann sich auf den Aufenthaltspreis auswirken.
Die Preise berücksichtigen etwaige Ermäßigungen, die der Dienstleister auf der Website www. campingdauberoche.fr _ oder auf einem beliebigen Informations- oder Kommunikationsmedium.
Diese Preise sind fest und können während der auf der Website angegebenen Gültigkeitsdauer nicht geändert werden. www.campingdauberoche.fr , in der E-Mail oder im schriftlichen Angebot an den Kunden. Nach Ablauf dieser Gültigkeitsdauer erlischt das Angebot und der Dienstleister ist nicht mehr an die Preise gebunden.
Sie beinhalten nicht die Bearbeitungs- und Verwaltungskosten, die zusätzlich zu den auf der Website www.campingdauberoche.fr oder in den dem Kunden zuvor mitgeteilten Informationen (Post, E-Mail usw.) angegebenen und vor der Platzierung berechneten Bedingungen in Rechnung gestellt werden die Bestellung.
Die vom Kunden verlangte Zahlung entspricht dem Gesamtbetrag des Kaufs, einschließlich dieser Kosten.
Eine Rechnung wird vom Verkäufer erstellt und dem Kunden spätestens nach Zahlung des Restpreises ausgehändigt.
4.1. Werbeaktionen
Aktionsangebote unterliegen den Verfügbarkeitsbedingungen. Sie sind nicht miteinander kombinierbar und nicht rückwirkend. Eine Rückerstattung kann nicht berücksichtigt werden.
4.2. Preisentwicklung
Die vom Dienstleister berechneten Preise sind dynamisch. Sie können sich im Laufe der Saison weiterentwickeln. Der Dienstleister kann unter keinen Umständen für Preisunterschiede zwischen zwei Aufenthalten verantwortlich gemacht werden, die für denselben Zeitraum, aber zu unterschiedlichen Zeiten gebucht wurden. Die Preise sind in Euro angegeben, ohne Steuern und inklusive Steuern. Jede Änderung des Mehrwertsteuersatzes kann sich auf den Aufenthaltspreis auswirken.
4.3. Kurtaxe
Die im Auftrag der Stadtgemeinde erhobene Kurtaxe ist nicht im Preis inbegriffen. Die Höhe wird pro Person ab 18 Jahren pro Tag festgelegt und variiert je nach Reiseziel. Sie ist bei der Bezahlung der Dienstleistung zu entrichten und erscheint gesondert auf der Rechnung. Der Satz kann im Laufe des Jahres geändert werden.

ARTIKEL 5 – ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
5.1. Kaution
Bei den im Voraus gezahlten Beträgen handelt es sich um Anzahlungen. Sie stellen einen Vorschuss auf den vom Kunden geschuldeten Gesamtpreis dar.
Bei Auftragserteilung durch den Kunden ist eine Anzahlung in Höhe von 30 % des Gesamtpreises für die Erbringung der bestellten Dienstleistungen zu leisten. Dieser Vorschuss muss bezahlt werden, wenn der Kunde die Bestellung aufgibt. Sie wird vom Gesamtbetrag der Bestellung abgezogen.
Bitte beachten Sie, dass das Widerrufsrecht nicht für Beherbergungsleistungen „Artikel 3.3“ gilt.
Es ist keine Rückerstattung möglich. durch den Dienstleister aufgrund einer Stornierung durch den Kunden.
Der Restbetrag des Aufenthalts muss vollständig 30 Tage vor dem Ankunftsdatum bezahlt werden (unter Androhung der Stornierung des Reservierungsvertrags ).
5.2. Zahlungen
Vom Kunden geleistete Zahlungen gelten erst dann als endgültig, wenn der Dienstleister die geschuldeten Beträge tatsächlich eingezogen hat.
Eine verspätete Zahlung führt zur sofortigen Zahlung aller vom Kunden geschuldeten Beträge, unbeschadet aller anderen Maßnahmen, die der Dienstleister in dieser Hinsicht möglicherweise gegen den Kunden ergreifen kann .
5.3. Gleichgewicht des Aufenthalts
Der Restbetrag des Aufenthalts muss 30 Tage vor dem Ankunftsdatum vollständig bezahlt werden, andernfalls wird der Vertrag gekündigt.
5.4. Nichteinhaltung der Zahlungsbedingungen
Darüber hinaus behält sich der Dienstleister das Recht vor, im Falle der Nichteinhaltung der oben genannten Zahlungsbedingungen die Erbringung der vom Kunden bestellten Dienstleistungen auszusetzen oder zu stornieren und/oder die Erfüllung seiner Verpflichtungen auszusetzen Die Mahnung blieb wirkungslos. Die bereits gezahlten Beträge verbleiben beim Leistungserbringer.

ARTIKEL 6 – BEREITSTELLUNG VON DIENSTLEISTUNGEN
6.1. Bereitstellung und Nutzung von Dienstleistungen
Die Anreise auf Campingplätzen ist an jedem Wochentag möglich. Der unbebaute Stellplatz darf am Anreisetag ab 15:00 Uhr bezogen werden und muss am Abreisetag bis 12:00 Uhr geräumt werden. Bei Freigabe des Stellplatzes nach 12:00 Uhr wird eine zusätzliche Nacht in Rechnung gestellt.
In den Monaten Juli und August gilt die Vermietung der Unterkünfte für ganze Wochen und von Samstag bis Samstag. In der Nebensaison ist die Vermietung an jedem Wochentag möglich. Die reservierte Unterkunft steht dem Kunden am Anreisetag ab 15:00 Uhr zur Verfügung und muss am Abreisetag bis spätestens 10:00 Uhr geräumt werden.
Der Restbetrag des Aufenthalts muss vollständig 30 Tage vor dem Ankunftsdatum bezahlt werden (unter Androhung einer Stornierung dieser Miete).
Die Unterkünfte und Stellplätze sind für die Vermietung an eine bestimmte Anzahl von Personen bestimmt und können auf keinen Fall mit einer größeren Anzahl von Personen belegt werden.
Unterkünfte und Stellplätze werden im gleichen Sauberkeitszustand wie bei der Lieferung zurückgegeben. Andernfalls muss der Mieter eine Pauschale von 90,00 zahlen € für die Reinigung. Bei Schäden an der Unterkunft oder deren Zubehör ist eine sofortige Reparatur auf Kosten des Mieters erforderlich. Der Inventarzustand muss bei Mietende genau mit dem bei Mietbeginn identisch sein.
Eventuelle Unzufriedenheiten mit dem Sauberkeitszustand oder dem allgemeinen Zustand der Mietwohnung müssen spätestens 24 Stunden nach der Ankunft mitgeteilt werden, damit Abhilfe geschaffen werden kann. Spätestens 24 Stunden nach dem Ankunftstag sind keine Beschwerden zulässig.
6.2. Kaution
Bei der Vermietung von Unterkünften ist vom Kunden am Tag der Schlüsselübergabe eine Kaution in Höhe von 400 € + 90 € zu hinterlegen, die ihm am Tag des Mietendes, vorbehaltlich eines eventuellen Abzugs der Reparaturkosten, zurückerstattet wird. Die Kaution setzt sich wie folgt zusammen: 400 € für die Garantie bei Verlust, Bruch und Beschädigung der Ausrüstung und 90 € für die Reinigung.
Bei nicht ordnungsgemäß durchgeführter Reinigung kann Ihnen eine Reinigungsgebühr in Höhe von 90 € in Rechnung gestellt werden.
Für Stellplätze: 10 €, wenn Sie ein Verlängerungskabel oder einen europäischen Steckeradapter haben. Die Rückgabe der Ausrüstung muss während der Öffnungszeiten der Rezeption erfolgen.
Die Rezeption ist von 8.00 bis 13.00 Uhr und von 15.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.
Diese Garantie stellt keine Haftungsbeschränkung dar.

ARTIKEL 7 – VERSPÄTUNG, UNTERBRECHUNG ODER STORNIERUNG DES AUFENTHALTS DURCH DEN KUNDEN
Bei verspäteter Anreise, vorzeitiger Abreise oder einer Änderung der Personenzahl (sei es für den gesamten oder einen Teil des geplanten Aufenthalts) wird keine Ermäßigung gewährt.
7.1. Verzögerung
Im Falle einer Verzögerung muss der Kunde den Dienstleister informieren.
Nach 24 Stunden und ohne Neuigkeiten von Ihnen haben wir Ihren Standort oder Ihre Miete.
7.2. Bearbeiten
Im Falle einer Änderung der Daten oder der Personenzahl wird sich der Dienstleister bemühen, Terminänderungswünsche im Rahmen der Verfügbarkeit so weit wie möglich entgegenzunehmen, unbeschadet etwaiger zusätzlicher Kosten; In allen Fällen handelt es sich hierbei um eine einfache Mittelverpflichtung. Der Dienstleister kann die Verfügbarkeit eines Standorts oder einer Unterkunft oder eines anderen Datums nicht garantieren.
In diesen Fällen, insbesondere bei einer Preiserhöhung zwischen altem und neuem Aufenthalt, kann ein Preiszuschlag verlangt werden.
Jeder Antrag auf Reduzierung der Aufenthaltsdauer oder der Anzahl der Personen wird vom Dienstleister berücksichtigt. als Teilstornierung, deren Folgen in Artikel 7.4 – Stornierung geregelt sind. Eine Rückerstattung der Differenz erfolgt nicht.

7.2.1 Änderung durch den Dienstanbieter
Für den Fall, dass der Dienstleister verpflichtet ist, die ursprünglich für den Aufenthalt geplanten Leistungen zu ändern, wird der Campingplatz alle Anstrengungen unternehmen, um ähnliche Leistungen zu erbringen. Der Kunde kann entweder die Änderung akzeptieren oder den Vertrag kündigen und eine Rückerstattung der gezahlten Beträge gemäß den in Artikel L214-1 des Verbraucherschutzgesetzes genannten Bedingungen erhalten.

7.3 . Unterbrechung
Eine vorzeitige Abreise kann keinen Anspruch auf eine Rückerstattung seitens des Leistungserbringers nach sich ziehen.
7.4. STORNIERUNG
Im Falle einer Stornierung der Reservierung durch den Kunden nach deren Annahme durch den Dienstleister, aus welchem Grund auch immer außer höherer Gewalt, bis zu 31 Tage vor Ihrer Ankunft, wird die für die Reservierung geleistete Anzahlung fällig.
„Wie in Artikel 5 – ZAHLUNGSBEDINGUNGEN dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen definiert“
Wird automatisch vom Dienstleister als Entschädigung erworben und führt nicht zu einer Rückerstattung.
Wenn Ihr Brief weniger als 31 Tage vor Ihrer Ankunft vorgelegt wird, verbleibt der gesamte an den Campingplatz gezahlte Betrag darin.
In allen Fällen einer Stornierung verbleiben die Bearbeitungs- und Verwaltungskosten (Artikel 4) sowie gegebenenfalls die im Rahmen der Stornierungsversicherung gezahlten Beträge beim Dienstleister.
Jede Stornierung muss uns schriftlich auf einem dauerhaften Datenträger (per E-Mail, Einschreiben mit Empfangsbestätigung usw.) mitgeteilt werden.
Um eine mögliche Entschädigung zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, bei der Buchung eine Reiserücktritts- oder Aufenthaltsabbruchversicherung abzuschließen. Diese muss bei der Buchung vor Zahlung der Anzahlung abgehoben werden. Ohne diesen Versicherungsschutz haben Sie im Falle einer Stornierung, verspäteten Anreise oder Unterbrechung Ihres Aufenthalts keinen Anspruch auf Rückerstattung.
Angebotene Reiserücktrittsversicherung: MEETCH. Preis der Reiserücktrittsversicherung: 4 % inklusive Steuern des Gesamtbetrags des Aufenthalts.

7.5. Stornierung im Falle einer „COVID-19“-Pandemie
7.5.1. Im Falle einer vollständigen oder teilweisen Schließung der Einrichtung während der gebuchten Aufenthaltsdauer (was einer Maßnahme des vollständigen oder teilweisen Empfangsverbots für die Öffentlichkeit gleichkommt, sofern der Kunde von der Anwendung dieser Maßnahme direkt betroffen ist). ), die von den Behörden beschlossen wurden und nicht dem Dienstleister zuzurechnen sind, werden die vom Kunden im Voraus für die Reservierung des Aufenthalts gezahlten Beträge innerhalb eines Monats zurückerstattet.
Der Dienstleister kann jedoch nicht für eine zusätzliche Entschädigung haftbar gemacht werden, die über die Rückerstattung der bereits für die Reservierung des Aufenthalts gezahlten Beträge hinausgeht.
7.5.2. Abweichend von den Bestimmungen des Artikels 7.4 STORNIERUNG : jede Stornierung des Aufenthalts, die durch die Tatsache gerechtfertigt ist, dass der Kunde von einer COVID-19-Infektion (Infektion) oder einer anderen Infektion, die als Teil einer Pandemie gilt, betroffen wäre oder als Kontaktfall identifiziert werden würde und dass dies der Fall wäre Wenn Sie ihre Teilnahme am Aufenthalt zu den geplanten Terminen in Frage stellen, hat dies Folgendes zur Folge:
•Bei Lieferung einer nicht erstattungsfähigen Gutschrift mit einer Gültigkeit von 12 Monaten
Sämtliche in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorgesehenen Bearbeitungs- und Verwaltungskosten bleiben beim Dienstleister. In jedem Fall muss der Kunde einen Nachweis über die Veranstaltung erbringen, die ihm das Rücktrittsrecht zusteht.
7.5.3. Abweichend von den Bestimmungen des Artikels 7.4 STORNIERUNG für den Fall, dass der Kunde gezwungen ist, den gesamten Aufenthalt aufgrund staatlicher Maßnahmen, die den Teilnehmern die Reise nicht erlauben, abzusagen (allgemeine oder örtliche Ausgangssperre, Reiseverbot, Grenzschließung) , auch wenn der Campingplatz seiner Verpflichtung nachkommen und Kunden empfangen kann,
•Der Dienstleister stellt eine Gutschrift über die vom Kunden gezahlten Beträge aus. Dieses nicht erstattungsfähige und nicht übertragbare Guthaben ist 12 Monate lang gültig.
7.5.4 - Wenn der Kunde eine spezielle Versicherung abschließt, die die in Artikel 7.5.2 oder Artikel 7.5.3 aufgeführten Risiken abdeckt, wird die vom Kunden erhaltene Versicherungsentschädigung vom Kreditbetrag gemäß Artikel 7.5.2 abgezogen oder 7.5.3.

ARTIKEL 8 – PFLICHTEN DES KUNDEN
8.1. Haftpflichtversicherung – Verlust und Diebstahl
Sofern kein nachweisbares Verschulden vorliegt, lehnt der Campingplatz jede Haftung für Schäden durch herabfallende Äste, Sturm oder Diebstahl ab. Der Campingplatz übernimmt keine Verantwortung für die Folgen externer Ereignisse, die eine Reduzierung oder sogar Stornierung Ihres Aufenthalts zur Folge hätten.
Der Kunde, der sich an einem Ort oder in einer Unterkunft aufhält, muss eine Haftpflichtversicherung abschließen. Vor Beginn der Dienstleistung kann vom Auftraggeber ein Versicherungsnachweis verlangt werden.

8.2. Besucher
Besucher werden unter der Verantwortung ihres Gastgebers zugelassen. Sie müssen sich an der Rezeption melden. Der Zutritt zum Schwimmbad ist verboten.
8.3. Tiere
Haustiere sind unter bestimmten Bedingungen gestattet.
Sie müssen bei Ankunft auf dem Campingplatz angemeldet werden. Sie bleiben unter der Verantwortung ihrer Eigentümer und haben Zutritt zu den Paketen, die beim Dienstleister erhältlich sind und zum Zeitpunkt der Buchung zu zahlen sind.
Sie müssen auch auf dem Spielfeld an der Leine geführt, tätowiert und geimpft sein. Der Impfpass ist obligatorisch und muss aktuell sein. Unter keinen Umständen sollten sie auf dem Campingplatz allein gelassen werden.
Tiere werden in Mietunterkünften unter folgenden Bedingungen akzeptiert: Sie dürfen nicht auf den Betten, Bänken oder Bettdecken schlafen.
Hunde der 1. und 2. Kategorie sowie NACs sind verboten.
8.4. Interne Vorschriften
Die Betriebsordnung ist am Eingang zum Betrieb und an der Rezeption ausgehängt. Der Kunde ist verpflichtet, diese zu lesen und zu respektieren. Es ist auf einfache Anfrage erhältlich.
Die Geschäftsordnung ergänzt Artikel 8 – Pflichten des Kunden auf dem Campingplatz Auberoche.
Die Nichteinhaltung der internen Vorschriften kann zum Ausschluss vom Campingplatz ohne Rückerstattung des Aufenthaltspreises führen.
•Verhaltensregeln auf dem Campingplatz: Der Einsatz von Schallgeräten darf außerhalb des Stellplatzrandes nicht zu hören sein. Ab 23:00 Uhr ist es Pflicht, dass jeder das Ruherecht seiner Nachbarn respektiert.
•Verkehr: Der Fahrzeugverkehr ist auf 10 km/h begrenzt und ist zwischen 23:00 und 7:00 Uhr verboten. Alle Anwesenden auf dem Campingplatz müssen sich wie ein guter Vater verhalten.
•Besucher: Um die Ruhe auf dem Campingplatz zu wahren, können Ihre Freunde Sie von 9:30 bis 22:30 Uhr nur zu Fuß besuchen. Besucher müssen an der Rezeption einen Personalausweis vorlegen und den aktuellen Tarif bezahlen. Sie haben somit Zugang zum Außenparkplatz vor dem Campingplatz.
•Schwimmbadordnung: Das Schwimmbad ist ausschließlich den Gästen des Campingplatzes vorbehalten. Minderjährige Kinder müssen im Poolbereich von einem verantwortlichen Erwachsenen begleitet werden. Duschen ist Pflicht. Personen, die sich nicht an die Anweisungen halten, werden aus dem Schwimmbad oder dem Campingplatz verwiesen, wenn sie sich weigern, die Hygieneregeln einzuhalten.
•Auto und Grill: Jede Unterkunft verfügt über einen eigenen Parkplatz auf dem Grundstück. Pro Unterkunft ist nur ein Auto erlaubt. Andere Fahrzeuge können außerhalb des Campingplatzes auf dem Parkplatz abgestellt werden. Die Verwendung von Holzkohlegrills ist auf den Stellplätzen nicht gestattet. Sie können die Gemeinschaftsgrills in der Nähe des Eingangs nutzen.
•Klimatische Bedingungen: Die Leitung des Camping d'Auberoche lehnt jede Verantwortung für den Fall ab, dass ungünstige klimatische Bedingungen zur Annullierung bestimmter Dienstleistungen oder Aktivitäten führen. Diese klimatischen Bedingungen berechtigen Sie in keinem Fall zu Ermäßigungen oder Rückerstattungen.
8.5. Laden von Elektrofahrzeugen
Aus Sicherheitsgründen ist es strengstens verboten, ein Elektrofahrzeug an einer Standardsteckdose in Mietobjekten oder an Terminals auf freien Stellplätzen aufzuladen.
Bei Nichteinhaltung dieser Bestimmung ist eine Pauschale von 300 € inklusive Steuern zu entrichten.

ARTIKEL 9 – PFLICHTEN DES GARANTIEGEBERS
Der Dienstleister garantiert dem Kunden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und ohne zusätzliche Vergütung jegliche Vertragswidrigkeit oder versteckte Mängel, die auf einen Fehler bei der Konstruktion oder Produktion der bestellten Dienstleistungen zurückzuführen sind.
Um seine Rechte geltend zu machen, muss der Kunde den Dienstleister innerhalb einer Frist von maximal 7 Tagen nach Erbringung der Dienstleistungen schriftlich über das Vorliegen von Mängeln oder Vertragswidrigkeiten informieren.
Der Dienstleister wird die als mangelhaft erachteten Leistungen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb von 15 Tagen nach der Feststellung des Mangels oder Mangels durch den Dienstleister erstatten oder nachbessern bzw. nachbessern lassen (soweit möglich). Die Rückerstattung erfolgt per Gutschrift auf das Bankkonto des Kunden oder per an den Kunden adressierter Bankscheck.
Die Garantie des Dienstleisters beschränkt sich auf die Rückerstattung der vom Kunden tatsächlich bezahlten Leistungen. Der Dienstleister kann nicht für Verzögerungen oder Nichterfüllung verantwortlich gemacht werden, die auf das Eintreten eines in der französischen Rechtsprechung üblicherweise anerkannten Falles höherer Gewalt zurückzuführen sind.
www.campingdauberoche.fr bereitgestellten Dienste des Dienstleisters die in Frankreich geltenden Vorschriften einhalten.

ARTIKEL 10 – WIDERRUFSRECHT
Aktivitäten im Zusammenhang mit der Organisation und der Verkauf von Aufenthalten oder Ausflügen zu einem bestimmten Datum oder während eines bestimmten Zeitraums Die angegebenen Widerrufsfristen unterliegen nicht der jeweils geltenden Widerrufsfrist Fernverkäufe und Verkäufe außerhalb von Geschäftsräumen gemäß den Bestimmungen von Artikel L221-28 des Verbraucherschutzgesetzes.

ARTIKEL 11 – SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN
Der Dienstleister, Verfasser dieses Dokuments, führt die Verarbeitung personenbezogener Daten auf folgender Rechtsgrundlage durch:
● Entweder das berechtigte Interesse des Dienstleisters, wenn er folgende Zwecke verfolgt:
- Prospektion
- Management der Beziehungen zu Kunden und Interessenten,
- die Organisation, Anmeldung und Einladung zu Veranstaltungen des Dienstleisters,
- Bearbeitung, Ausführung, Prospektion, Produktion, Verwaltung, Überwachung von Kundenanfragen und -dateien,
- Erstellung von Dokumenten im Namen seiner Kunden.
● Oder Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Verpflichtungen bei der Durchführung der Verarbeitung zu folgenden Zwecken:
- die Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung sowie die Bekämpfung von Korruption,
- Rechnungsstellung,
- Verantwortung.
Der Dienstleister speichert die Daten nur so lange, wie es für die Vorgänge, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, sowie in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften.
In diesem Zusammenhang werden Kundendaten für die Dauer der Vertragsbeziehungen, erhöht um 3 Jahre, zu Werbe- und Akquisezwecken aufbewahrt, unbeschadet etwaiger Aufbewahrungspflichten oder Verjährungsfristen.
Im Hinblick auf die Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung werden die Daten nach Beendigung der Geschäftsbeziehung mit dem Dienstleister fünf Jahre lang aufbewahrt. Sie werden buchhalterisch für 10 Jahre ab Ende des Rechnungsjahres aufbewahrt.
Interessentendaten werden für die Dauer von 3 Jahren aufbewahrt, sofern keine Teilnahme oder Anmeldung an den Veranstaltungen des Dienstleisters erfolgt ist.
Die verarbeiteten Daten sind für autorisierte Personen des Dienstleisters bestimmt.
Unter den Voraussetzungen des Datenschutzgesetzes und der europäischen Datenschutzgrundverordnung haben Einzelpersonen ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Abfrage, Einschränkung, Übertragbarkeit und Löschung der sie betreffenden Daten.
Die von der Verarbeitung betroffenen Personen haben außerdem jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersprechen, wobei als Rechtsgrundlage das berechtigte Interesse des Dienstleisters sowie ein Recht darauf zugrunde gelegt werden der kommerziellen Prospektion zu widersprechen.
Sie haben außerdem das Recht, allgemeine und besondere Weisungen zu erlassen, in denen festgelegt wird, wie sie die oben genannten Rechte nach ihrem Tod ausüben wollen.
-Per E-Mail an folgende Adresse: info@campingdauberoche.fr
-Oder per Post an folgende Adresse: SARL Camping d'Auberoche – 100 route du Roc – Le Change – 24640 BASSILLAC ET AUBEROCHE, begleitet von einer Kopie eines unterschriebenen Ausweises.
Betroffene Personen haben das Recht, eine Beschwerde bei der CNIL einzureichen.
Bildrechte:
Der Campingplatz Auberoche produziert für seine Werbung Foto- und Videomaterial. Ihre Verbreitung bedarf einer ausdrücklichen Genehmigung für Sie selbst oder Minderjährige, über die Sie Verfügungsgewalt haben. Sie werden gegebenenfalls bei Ihrer Ankunft Ihr Einverständnis mit dem Recht am Bild zum Ausdruck bringen.

ARTIKEL 12 – GEISTIGES EIGENTUM
Der Inhalt der Website www.campingdauberoche.fr ist Eigentum des Dienstleisters und seiner Partner und durch französische und internationale Gesetze zum geistigen Eigentum geschützt.
Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung, vollständige oder teilweise Nutzung dieser Inhalte ist strengstens untersagt und kann einen Straftatbestand der Fälschung darstellen.
Darüber hinaus bleibt der Dienstleister Eigentümer aller geistigen Eigentumsrechte an den Fotos, Präsentationen, Studien, Zeichnungen, Modellen, Prototypen usw., die (auch auf Wunsch des Kunden) im Hinblick auf die Erbringung der Dienstleistungen für ihn erstellt werden Klient. Der Kunde unterlässt daher jegliche Vervielfältigung oder Nutzung dieser Studien, Zeichnungen, Modelle, Prototypen usw. ohne die ausdrückliche, schriftliche und vorherige Genehmigung des Dienstleisters, der dies von einer finanziellen Entschädigung abhängig machen kann.
Dasselbe gilt für Namen, Logos oder im weiteren Sinne alle grafischen Darstellungen oder Texte, die dem Dienstanbieter gehören oder von ihm verwendet und verbreitet werden.

ARTIKEL 13 – ANWENDBARES RECHT – SPRACHE
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen und die sich daraus ergebenden Vorgänge unterliegen französischem Recht.
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen sind in französischer Sprache verfasst. Im Falle einer Übersetzung in eine oder mehrere Fremdsprachen ist im Streitfall allein der französische Text maßgebend.

ARTIKEL 14 – STREITIGKEITEN
Alle Streitigkeiten, zu denen die unter Anwendung dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen abgeschlossenen Kauf- und Verkaufsvorgänge hinsichtlich ihrer Gültigkeit, ihrer Auslegung, ihrer Ausführung, ihrer Beendigung, ihrer Konsequenzen und Folgen führen könnten und die nicht zwischen den Parteien gelöst werden konnten Der Dienstleister und der Kunde werden gemäß den Bedingungen des Gewohnheitsrechts den zuständigen Gerichten vorgelegt.
Der Kunde wird darüber informiert, dass er im Streitfall in jedem Fall auf ein herkömmliches Mediationsverfahren oder eine andere alternative Methode der Streitbeilegung zurückgreifen kann.
Insbesondere kann er sich unentgeltlich an den folgenden Verbraucherschlichter wenden:
CM2C – 14 rue Saint Jean – 75017 PARIS
06.09.20.48.86
www.cm2c.net

ARTIKEL 15 – VORVERTRAGLICHE INFORMATIONEN – ANNAHME DES KUNDEN
Der Kunde bestätigt, dass er vor der Aufgabe seiner Bestellung in lesbarer und verständlicher Weise über diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen und alle in den Artikeln L 111-1 bis L111-7 des Verbrauchergesetzbuchs genannten Informationen und Informationen informiert wurde , zusätzlich zu den Informationen, die gemäß dem Dekret vom 22. Oktober 2008 über die vorherige Information des Verbrauchers über die Merkmale von Mietunterkünften in Outdoor-Hotels erforderlich sind , und insbesondere:
-Die wesentlichen Merkmale der Dienste unter Berücksichtigung des verwendeten Kommunikationsmediums und der betreffenden Dienste;
-Der Preis der Dienstleistungen und die damit verbundenen Kosten;
-Informationen über die Identität des Dienstleisters, seine postalischen, telefonischen und elektronischen Kontaktdaten sowie seine Aktivitäten, sofern sich diese nicht aus dem Zusammenhang ergeben;
-Informationen zu gesetzlichen und vertraglichen Garantien und deren Umsetzungsmodalitäten; die Funktionalitäten der digitalen Inhalte und gegebenenfalls ihre Interoperabilität;
-Die Möglichkeit, im Streitfall auf die konventionelle Mediation zurückzugreifen;
-Informationen zu Kündigungsbedingungen und anderen wichtigen Vertragsbedingungen.
Die Handlung einer natürlichen (oder juristischen) Person, die auf der Website www.campingdauberoche.fr eine Bestellung aufgibt setzt die vollständige und vollständige Einhaltung und Annahme dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen voraus, was vom Kunden ausdrücklich anerkannt wird, der insbesondere auf das Recht verzichtet, sich auf widersprüchliche Dokumente zu berufen, die gegenüber dem Dienstleister nicht durchsetzbar wären.