Ich buche meinen Campingplatz online

100% sichere Buchung, sofortige Bestätigung!

  • Options
  • Versicherung
  • Kontakt-Informationen
  • Bezahlung
  • Bestätigung
Camping de KERGO
die Details Ihrer Reservierung
Emplacement + voiture + tente, caravane ou camping-car
Emplacement + voiture + tente, caravane ou camping-car
2 Pers. inbegriffen / 6 Pers. max.
Route de Carnac- lieu dit Kergo, 56400 PLOEMEL
Ankunft : 03/05/2025

Abreise : 10/05/2025
Betragsüberblick : 119,00 €
  • Höhe des Aufenthaltes119,00 €
  • Reservierungsgebühren0,00 €
  • Options0,00 €
  • Pauschalangebote0,00 €
  • Rücktrittsversicherung0,00 €
  • Gesamtbetrag119,00 €
  • Kaution79,00 €
  • Saldo40,00 €
Geben Sie Ihre Optionen
Zusätzliche Optionen
Stückpreise
Zusätzlicher Erwachsener
35,00 €
Kind 2 - 7 Jahre
17,50 €
Kind 7 - 17 Jahre
35,00 €
Kind unter 2 Jahre
0,00 €
Stromanschluss
28,00 €
Zusätzlicher PKW
28,00 €
Tier unter 10 kg an der Leine gehalten
21,00 €
Kühlfach-Vermietung
42,00 €
Vermietung Grill / Nacht
21,00 €
Allgemeine Verkaufsbedingungen
Lesen Sie die allgemeinen Verkaufsbedingungen
VERKAUFSBEDINGUNGEN
Reservierung von Unterkünften oder Tourismus -Standorten durch Einzelpersonen
Kontaktdaten des Dienstleisters:
• Sas Camping de Kergo, RCS de Lorient 82919418200012
• Lieu dit Kergo, 56400 Ploemel,
• 02.97.56.80.66 - camping.kergo@wanadoo.fr - www.campingkergo.com

ARTIKEL 1 - ANWENDUNGSUMFANG
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten ohne Einschränkung oder Vorbehalt für die Vermietung von Unterkünften oder Stellplätzen auf dem Kergo-Campingplatz, an Kunden, auf der Website www.campingkergo.com oder per Telefon, Post oder E-Mail (E-Mail). oder an einem Ort, an dem der Dienstanbieter die Dienste vermarktet. Sie gelten nicht für Standortmieten zur Unterbringung von Freizeitmobilheimen (Mobilheimen), die Gegenstand eines Freizeit -Vertrags sind.
Die Hauptmerkmale der Dienste werden auf der Website www.campingkergo.com oder in schriftlicher Form - in Papierform oder elektronisch - im Falle einer Reservierung mit anderen Mitteln als einer Fernbedienung dargestellt.
Der Kunde muss es lesen, bevor er eine Bestellung aufgibt. Die Auswahl und der Kauf eines Dienstes liegt in der alleinigen Verantwortung des Kunden.
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten unter Ausschluss aller anderen Bedingungen des Dienstleisters, insbesondere derjenigen, die für andere Marketingkanäle für die Dienste gelten.
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen sind jederzeit auf der Website zugänglich und haben gegebenenfalls Vorrang vor jeder anderen Version oder jedem anderen Vertragsdokument. Die für den Kunden geltende Version ist diejenige, die auf der Website gültig ist oder vom Dienstleister an dem Tag mitgeteilt wird, an dem der Kunde die Bestellung aufgibt.
Sofern nicht anders nachgewiesen, sind die im IT-System des Dienstleisters erfassten Daten ein Beweis für alle mit dem Kunden abgeschlossenen Transaktionen.
Unter den im Datenschutzgesetz und in den europäischen Datenschutzbestimmungen festgelegten Bedingungen hat der Kunde jederzeit ein Recht auf Zugang, Berichtigung und Widerspruch, wenn die Verarbeitung für die Ausführung der Bestellung und den Aufenthalt nicht wesentlich ist als ihre Konsequenzen für alle seine persönlichen Daten durch Schreiben, Post und Begründung seiner Identität an:
Kergo Campingplatz
Ort namens Kergo
56400 PLOEMEL
Der Kunde erklärt, diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelesen und akzeptiert zu haben, indem er entweder das dafür vorgesehene Kontrollkästchen aktiviert, bevor er das Online-Bestellverfahren durchführt, sowie die allgemeinen Nutzungsbedingungen der Website www .campingkergo.com oder im Falle einer Reservierung außerhalb des Internets auf andere geeignete Weise.
ARTIKEL 2 - RESERVIERUNGEN
Der Kunde wählt auf der Website aus oder gibt Informationen zu jedem vom Dienstleister gesendeten Dokument an, welche Dienstleistungen er bestellen möchte. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die Richtigkeit der Bestellung zu überprüfen und etwaige Fehler unverzüglich dem Dienstleister zu melden. Die Bestellung gilt erst als endgültig, wenn der Kunde die Annahme der Bestellung durch den Dienstleister per E-Mail oder Post oder durch Unterzeichnung des Vertrags im Falle einer Reservierung direkt in den Räumlichkeiten, in denen der Anbieter die Dienstleistungen vermarktet, bestätigt hat.
Jede Bestellung auf der Website www.campingkergo.com stellt den Abschluss eines Vertrags dar, der in einer Entfernung zwischen dem Kunden und dem Dienstleister geschlossen wird.
Alle Bestellungen sind nominativ und können unter keinen Umständen übertragen werden.
ARTIKEL 3 - PREISE
Die vom Dienstleister angebotenen Dienstleistungen werden zu den auf der Website www.campingkergo.com oder auf einem Informationsmedium des Dienstleisters geltenden Preisen bereitgestellt, wenn der Kunde die Bestellung aufgibt. Die Preise sind in Euro, HT und TTC angegeben.
Die Preise berücksichtigen alle Preisnachlässe, die der Dienstleister auf der Website www.campingkergo.com oder auf einem Informations- oder Kommunikationsmedium gewährt.
Diese Preise sind fest und können während ihrer Gültigkeitsdauer nicht geändert werden, wie auf der Website www.campingkergo.com, in der E-Mail oder in dem schriftlichen Angebot an den Kunden angegeben. Nach Ablauf dieser Gültigkeitsdauer verfällt das Angebot und der Dienstleister ist nicht mehr an die Preise gebunden.
Sie enthalten keine Verarbeitungs- und Verwaltungskosten, die zusätzlich unter den auf der Website www.campingkergo.com oder in den zuvor dem Kunden mitgeteilten und zuvor berechneten Informationen (Brief, E-Mail usw.) in Rechnung gestellt werden die Bestellung aufgeben.
Eine Rechnung wird vom Verkäufer erstellt und dem Kunden auf Anfrage spätestens bei Zahlung des Restbetrags des Preises zugestellt.
3.1. KURTAXE
Die im Auftrag der Gemeindegemeinde erhobene Kurtaxe ist nicht in den Sätzen enthalten. Die Höhe wird pro Person und pro Tag festgelegt. Es ist bei der Bezahlung des Service zu bezahlen und erscheint separat auf der Rechnung. ARTIKEL 4 - ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
4.1. VORAUSZAHLUNG
Im Voraus gezahlte Beträge sind Anzahlungen. Sie stellen eine Belastung des vom Kunden geschuldeten Gesamtpreises dar.
Bei Anmietung ist eine Anzahlung in Höhe von 30% des Gesamtpreises für die Erbringung der bestellten Dienstleistungen erforderlich, wenn der Kunde die Bestellung aufgibt. Für nackte Stellplätze beträgt die Kaution maximal 40 € und der gesamte Aufenthalt weniger als 40 €. Sie muss nach Erhalt des endgültigen Mietvertrags bezahlt und der zurückzusendenden Kopie beigefügt werden. Es wird vom Gesamtbetrag der Bestellung abgezogen.
4.2. ZAHLUNGEN
Vom Kunden geleistete Zahlungen gelten erst nach dem tatsächlichen Eingang der vom Dienstleister geschuldeten Beträge als endgültig.
4.3. NICHT EINHALTUNG DER ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Darüber hinaus behält sich der Dienstleister das Recht vor, im Falle der Nichteinhaltung der oben genannten Zahlungsbedingungen die vom Kunden bestellte Erbringung der Dienstleistungen auszusetzen oder abzubrechen und / oder die Erfüllung seiner Verpflichtungen danach auszusetzen Die formelle Kündigung blieb ohne Wirkung.
ARTIKEL 5 - DIENSTLEISTUNGEN
5.1. BEREITSTELLUNG UND NUTZUNG VON DIENSTLEISTUNGEN
Die Unterkunft kann am Tag der Ankunft ab 17.00 Uhr belegt sein und muss am Abreisetag bis 22.00 Uhr geräumt sein.
Bei Anmietungen muss der Restbetrag des Aufenthalts 30 Tage vor dem Ankunftsdatum vollständig bezahlt werden (unter Strafe der Stornierung dieser Anmietung).
Der freie Platz kann am Anreisetag ab 14.00 Uhr belegt werden und muss am Abreisetag bis 12.00 Uhr geräumt sein.
Für nackte Stellplätze muss der Restbetrag des Aufenthalts vor Ort bezahlt werden.
Unterkunft und Stellplätze werden für eine bestimmte Anzahl von Mietern zur Verfügung gestellt und dürfen unter keinen Umständen von einer größeren Anzahl von Personen belegt werden.
Unterkunft und Stellplätze werden im gleichen Sauberkeitszustand wie bei Lieferung belassen. Andernfalls muss der Mieter für die Reinigung eine Pauschale von 80 € bezahlen. Eine Verschlechterung der Unterkunft oder des Zubehörs führt zu sofortigen Reparaturen auf Kosten des Mieters. Die Bestandsaufstellung zum Mietende muss streng mit der zu Beginn der Vermietung identisch sein.
5.2. SICHERHEITSZAHLUNG
Für die Anmietung von Unterkünften ist vom Kunden am Tag der Schlüsselübergabe eine Kaution in Höhe von 300 € zu hinterlegen, die er am Tag des Mietendes zurückgibt, vorbehaltlich eines möglichen Abzugs der Reparaturkosten.
Diese Kaution stellt keine Haftungsbeschränkung dar.
ARTIKEL 6 - VERZÖGERUNG, UNTERBRECHUNG ODER STORNIERUNG DES AUFENTHALTS DURCH DEN KUNDEN
Bei verspäteter Ankunft, vorzeitiger Abreise oder Änderung der Anzahl der Personen (für den gesamten oder einen Teil des geplanten Aufenthalts) wird keine Ermäßigung gewährt.
6.1. ÄNDERUNG
Im Falle einer Änderung der Daten oder der Anzahl der Personen bemüht sich der Dienstleister, unbeschadet zusätzlicher Kosten so weit wie möglich Anträge auf Änderung des Datums innerhalb der Verfügbarkeitsgrenze anzunehmen. In allen Fällen handelt es sich um eine einfache Mittelverpflichtung. Der Dienstleister kann die Verfügbarkeit eines Stellplatzes oder einer Unterkunft oder eines anderen Datums nicht garantieren. In diesen Fällen kann ein zusätzlicher Preis verlangt werden.
Jeder Antrag auf Verkürzung der Aufenthaltsdauer wird vom Dienstleister als Teilstornierung betrachtet, deren Folgen in Artikel 6.3 geregelt sind.
6.2. UNTERBRECHUNG
Eine vorzeitige Abreise kann nicht zu einer Erstattung durch den Dienstleister führen.
6.3. STORNIERUNG
Bei einer Stornierung mehr als 30 Tage vor Anreise wird eine Gutschrift über den Gesamtbetrag ausgestellt (Abzug der Verwaltungsgebühren), die in den nächsten 12 Monaten unter den gleichen Bedingungen (abhängig von den Daten) verwendet werden kann von Campingplatzöffnungen).
Der Dienstleister gewährt keine Rückerstattung, wenn der Kunde den Aufenthalt weniger als 30 Tage vor dem geplanten Ankunftsdatum storniert (außer in den in Artikel 6.4 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorgesehenen Fällen).
In allen Fällen der Stornierung verbleiben die Bearbeitungs- und Verwaltungskosten (Artikel 3) beim Dienstleister.
In allen Fällen der Stornierung verbleiben die Bearbeitungs- und Verwaltungskosten (Artikel 3) beim Dienstleister.
6.4. STORNIERUNG BEI PANDEMIE
6.4.1. Im Falle einer vollständigen oder teilweisen Schließung der Einrichtung während der Daten des reservierten Aufenthalts (was einer Maßnahme des vollständigen oder teilweisen Verbots der Aufnahme der Öffentlichkeit gleichgesetzt wird, sofern der Kunde von der Anwendung dieser Maßnahme unmittelbar betroffen ist) Von den Behörden beschlossen und nicht dem Dienstleister zuzurechnen, werden die vom Kunden im Voraus für die Reservierung des Aufenthalts gezahlten Beträge innerhalb eines Monats erstattet.
Der Dienstleister kann jedoch nicht für zusätzliche Entschädigungen haftbar gemacht werden, die über diese Erstattung der bereits für die Reservierung des Aufenthalts gezahlten Beträge hinausgehen.
6.4.2. Ungeachtet der Bestimmungen in Artikel 6.3 STORNIERUNG wird jede Stornierung des Aufenthalts durch die Tatsache gerechtfertigt, dass der Kunde von COVID 19 (Infektion) oder einer anderen Infektion betroffen ist, die als Teil einer Pandemie angesehen wird, oder als Kontaktfall identifiziert wird. und dass diese Situation seine Teilnahme am Aufenthalt zu den geplanten Terminen in Frage stellen würde
wird darin enden, dass:
- Erstattung von im Voraus gezahlten Beträgen
- oder wenn der Kunde die Ausstellung einer 18-monatigen Gutschrift bevorzugt
Alle in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorgesehenen Bearbeitungs- und Verwaltungskosten verbleiben beim Dienstleister. In jedem Fall muss der Kunde die Veranstaltung zwingend begründen, damit er für dieses Widerrufsrecht berechtigt ist.
6.4.3. Abweichend von den Bestimmungen von Artikel 6.3 STORNIERUNG für den Fall, dass der Kunde aufgrund staatlicher Maßnahmen, die den Teilnehmern keinen Umzug ermöglichen (allgemeine oder örtliche Beschränkung, Reiseverbot, Schließungsgrenzen), gezwungen ist, den gesamten Aufenthalt abzusagen, obwohl die Der Campingplatz ist in der Lage, seiner Verpflichtung nachzukommen und Kunden, den Dienstleister, willkommen zu heißen
- stellt eine Gutschrift aus, die den vom Kunden gezahlten Beträgen abzüglich der Bearbeitungs- und Verwaltungskosten (Artikel 3) entspricht, die dem Dienstleister verbleiben. Dieses nicht erstattbare und nicht übertragbare Guthaben ist 18 Monate gültig und wird nach 18 Monaten zurückerstattet, wenn es nicht verwendet wird.
ARTIKEL 7 - VERPFLICHTUNGEN DES KUNDEN
7.1. ZIVILHAFTUNGSVERSICHERUNG
Der Kunde, der auf einem Gelände oder in einer Unterkunft untergebracht ist, muss zivilrechtlich versichert sein. Vor Beginn des Dienstes kann beim Kunden eine Versicherungsbescheinigung angefordert werden.
7.2. TIERE
Unsere Freunde, die Hunde, werden auf dem Campingplatz an der Leine (zu einem angezeigten Preis) akzeptiert. Bei ihrer Ankunft ist eine aktualisierte Gesundheitsakte erforderlich. Hunde der Kategorien 1 und 2 sind strengstens verboten.
7.3. INTERNE VORSCHRIFTEN
Interne Vorschriften sind am Eingang der Einrichtung und an der Rezeption angebracht. Der Kunde ist verpflichtet, dies zur Kenntnis zu nehmen und zu respektieren. Es ist auf Anfrage erhältlich.
ARTIKEL 8 - VERPFLICHTUNGEN DES DIENSTLEISTERS - GARANTIE
Der Dienstleister garantiert dem Kunden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen und ohne zusätzliche Zahlung jegliche Nichtübereinstimmung oder versteckte Mängel, die auf einen Mangel in der Gestaltung oder Leistung der bestellten Dienstleistungen zurückzuführen sind.
Die über die Website des Anbieters www.campingkergo.com bereitgestellten Dienste entsprechen den in Frankreich geltenden Bestimmungen.
Artikel 9 - Widerrufsrecht
Aktivitäten im Zusammenhang mit der Organisation und dem Verkauf von Aufenthalten oder Ausflügen zu einem bestimmten Datum oder zu einem bestimmten Zeitraum unterliegen nicht der Widerrufsfrist für Fern- und Off-Premises-Verkäufe gemäß den Bestimmungen des Artikels L221-28 des Verbrauchers Code.
ARTIKEL 10 - SCHUTZ PERSÖNLICHER DATEN
Der Dienstleister, der diese Geschenke erstellt, führt die Verarbeitung personenbezogener Daten durch, deren Rechtsgrundlage ist:
● Oder das berechtigte Interesse des Dienstleisters, wenn er folgende Zwecke verfolgt:
- Prospektion
- Verwaltung der Beziehung zu seinen Kunden und Interessenten,
- Organisation, Registrierung und Einladung zu Veranstaltungen des Dienstleisters,
- Verarbeitung, Ausführung, Prospektion, Produktion, Verwaltung, Überwachung von Kundenanfragen und -dateien;
- die Ausarbeitung von Rechtsakten im Namen seiner Kunden.
● Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Auflagen bei der Implementierung der Verarbeitung zum Zweck von:
- Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung sowie Bekämpfung der Korruption,
- Rechnungsstellung,
- Rechenschaftspflicht.
Der Dienstleister bewahrt die Daten nur für die Zeit auf, die für die Operationen erforderlich ist, für die sie gesammelt wurden, und in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften.
In diesem Zusammenhang werden Kundendaten für die Dauer des Vertragsverhältnisses zum Zwecke der Animation und Prospektion unbeschadet von Aufbewahrungspflichten oder Verjährungsfristen um 3 Jahre erhöht.
In Bezug auf die Verhinderung von Geldwäsche und die Finanzierung des Terrorismus werden die Daten nach dem Ende der Beziehung mit dem Dienstleister 5 Jahre lang aufbewahrt. In Bezug auf die Rechnungslegung werden sie ab dem Ende des Geschäftsjahres 10 Jahre lang aufbewahrt.
Interessentendaten werden für einen Zeitraum von 3 Jahren aufbewahrt, wenn keine Teilnahme oder Registrierung an den Veranstaltungen des Dienstleisters stattgefunden hat.
Die verarbeiteten Daten richten sich an befugte Personen des Dienstleisters.
Unter den im Datenschutzgesetz und in der Europäischen Datenschutzverordnung festgelegten Bedingungen hat der Einzelne das Recht, auf Daten zuzugreifen, die ihn betreffen, zu korrigieren, abzufragen, einzuschränken, zu portieren und zu löschen.
Die von der durchgeführten Verarbeitung betroffenen Personen haben auch das Recht, sich aus Gründen ihrer besonderen Situation jederzeit der Verarbeitung personenbezogener Daten zu widersetzen, deren Rechtsgrundlage das berechtigte Interesse des Dienstleisters ist, sowie ein Recht der Opposition gegen die kommerzielle Prospektion.
Sie haben auch das Recht, allgemeine und spezifische Richtlinien zu definieren, die festlegen, wie sie nach ihrem Tod die oben genannten Rechte ausüben wollen.
- per E-Mail an folgende Adresse: camping.kergo@wanadoo.fr
- oder per Post an folgende Adresse: Sas camping de Kergo-lieu dit Kergo- 56400 PLOEMEL
Die Betroffenen haben das Recht, eine Beschwerde bei der CNIL einzureichen.
ARTIKEL 11 - GEISTIGES EIGENTUM
Der Inhalt der Website www.campingkergo.com ist Eigentum des Dienstleisters und seiner Partner und wird durch französische und internationale Gesetze in Bezug auf geistiges Eigentum geschützt.
Jede Vervielfältigung, Verbreitung, vollständige oder teilweise Nutzung dieses Inhalts ist strengstens untersagt und kann eine Straftat der Fälschung darstellen.
Darüber hinaus bleibt der Dienstleister Eigentümer aller Rechte an geistigem Eigentum an den Fotos, Präsentationen, Studien, Zeichnungen, Modellen, Prototypen usw., die (auch auf Wunsch des Kunden) erstellt wurden, um die Dienstleistungen für die Kunde. Der Kunde verzichtet daher auf die Vervielfältigung oder Verwendung dieser Studien, Zeichnungen, Modelle und Prototypen usw. ohne die ausdrückliche vorherige schriftliche Genehmigung des Dienstleisters, der dies von einer finanziellen Entschädigung abhängig machen kann.
Gleiches gilt für Namen, Logos oder allgemeiner für jede Grafik- oder Textdarstellung, die dem Dienstleister gehört oder von ihm verwendet und verbreitet wird.
ARTIKEL 12 - ANWENDBARES RECHT - SPRACHE
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen und die sich daraus ergebenden Vorgänge unterliegen französischem Recht.
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen sind in französischer Sprache verfasst. Im Falle einer Übersetzung in eine oder mehrere Fremdsprachen hat im Streitfall nur der französische Text Vorrang.
ARTIKEL 13 - STREITIGKEITEN
Alle Streitigkeiten, zu denen die unter Anwendung dieser allgemeinen Verkaufsbedingungen abgeschlossenen Kauf- und Verkaufstransaktionen Anlass zu ihrer Gültigkeit, Auslegung, Ausführung, Beendigung, Konsequenzen und Konsequenzen geben könnten und die zwischen dem Dienstleister und dem Kunden nicht beigelegt werden konnten wird den zuständigen Gerichten unter den Bedingungen des Gewohnheitsrechts vorgelegt.
Der Kunde wird darüber informiert, dass er im Streitfall in jedem Fall auf ein herkömmliches Mediationsverfahren oder eine andere alternative Art der Streitbeilegung zurückgreifen kann.
Insbesondere kann er sich kostenlos an folgenden Verbrauchermittler wenden:
• CM2C-14 Rue St Jean - 75017 PARIS
• contact@cm2c.net
ARTIKEL 14 - VORVERTRAGSINFORMATIONEN - KUNDENANNAHME
Der Kunde bestätigt, dass er vor der Bestellung in lesbarer und verständlicher Weise über diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen sowie über alle in den Artikeln L 111-1 bis L111-7 des Verbrauchskodex genannten Informationen und Informationen informiert wurde Zusätzlich zu den Informationen, die für die Anwendung des Dekrets vom 22. Oktober 2008 erforderlich sind, in Bezug auf die vorherigen Informationen des Verbrauchers über die Merkmale von Mietunterkünften in Hotels im Freien und insbesondere:
- die wesentlichen Merkmale der Dienste unter Berücksichtigung des verwendeten Kommunikationsmediums und der betreffenden Dienste;
- den Preis der Dienstleistungen und Nebenkosten;
- Informationen in Bezug auf die Identität des Dienstleisters, seine postalischen, telefonischen und elektronischen Kontaktdaten sowie seine Aktivitäten, sofern diese nicht aus dem Kontext hervorgehen;
- Informationen zu rechtlichen und vertraglichen Garantien und deren Umsetzungsmethoden; die Funktionen des digitalen Inhalts und gegebenenfalls seine Interoperabilität;
- die Möglichkeit, im Streitfall auf konventionelle Mediation zurückzugreifen;
- Informationen zu den Kündigungsbedingungen und anderen wichtigen Vertragsbedingungen.
Die Tatsache, dass eine natürliche (oder juristische) Person auf der Website www.campingkergo.com bestellen kann, impliziert die vollständige und vollständige Annahme und Annahme dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen, die vom Kunden ausdrücklich anerkannt werden, der insbesondere darauf verzichtet. widersprüchliche Dokumente zu nutzen, die für den Dienstleister nicht durchsetzbar wären.